Wie Herr Philippi bereits berichtet hat, haben wir heute den Atomschutzbunker besichtigt. Derzeit ist dort eine Kunstausstellung, die sich mit der Kriegsvergangenheit und deren Verarbeitung der Betroffenen beschäftigt hat. Wir wurden von einer sehr sympathischen, Denglisch sprechenden Frau wie ein D~Zug durch die Ausstellung geführt.
Austellungsstück der Kunstausstellung
Danach sind wir mit dem Bus durch die Berge zum Rafting gefahren. Die Fahrt mit entgegen kommenden Autos auf der eigenen Fahrbahn, Abgründen, engen Kurven und Steigungen war sehr aufregend.
Boottransport zum Raftingeinstieg
Der Bergsee Boračko-Jezero, 397m üNN
Um überhaupt zum Rafting zu gelangen, brauchten wir Kleinbusse, die uns zum Startpunkt befördert haben. Dort haben wir uns auf die Boote verteilt.
Zum einen konnte man die Natur beim paddeln durch die Neretva genießen, jedoch haben uns die von Herrn Philippi als Adrenalin~Stellen bezeichneten Orte
in schweißtreibende Situationen gebracht.
Die Neretva, ein Fluss voller Trinkwasser
Noch guter Dinge...
Lea war besonders mutig
Schwimmen bei 14 Grad
Verdiente Mittagspause
Nachdem wir uns ausgepowert haben, gab es ein sehr leckeres, typisch bosnisches 7~Gänge Menü von Veranstaltern.
Frische Forelle vom Grill
Für Veganer und Vegetarier gabs Gemüse
Chillen bei 14 Grad
Mal kurz ausruhen und die Natur genießen
Aktive Erholung
Geht's uns gut!
Wahre Liebe
Das ist Boot ist voll
Nun sind wir auf dem Rückweg in unserer Hotel und freuen uns darauf, den Abend entspannt ausklingen zu lassen.
Chiara Dessau, Tessa Diedrich & Louise Mally
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen